Wirtschaftsstandort Schloß Holte-Stukenbrock

Freuen sich über Ihr Interesse am Wirtschaftsstandort Schloß Holte-Stukenbrock: Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (rechts) und der Leiter des Fachbereiches "Wirtschaft und Stadtentwicklung" Werner Thorwesten.

 

Der Wirtschaftsstandort Schloß Holte-Stukenbrock liegt verkehrsgünstig an der A 33 (Osnabrück - Kassel) zwischen den Zentren Bielefeld und Paderborn sowie Gütersloh und Detmold. Über das Autobahnkreuz Bielefeld erreicht man in wenigen Minuten die A 2 (Köln - Hannover - Berlin), bis zum Regionalflughafen Paderborn/Lippstadt benötigt man 30 Minuten. Seit Entstehung Schloß Holte-Stukenbrocks in seiner heutigen Form im Jahre 1970 hat die konsequent bürgerorientierte Wirtschafts- und Steuerpolitik zur erfolgreichen Ansiedlung von Industrie und Gewerbe und damit zur Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze geführt. Hierfür wurde der Stadt zahlreiches Lob - nicht nur vom Bund der Steuerzahler - zuteil. Niedrige Steuerhebesätze, geringe kommunale Abgaben, ein gesunder Branchenmix und Flexibilität bei der Vergabe individuell zugeschnittener Gewerbegrundstücke erleichtern jedem ansiedlungswilligen Unternehmer den Start. Zur weiteren Stärkung des Standortes ist ein "Interkommunales Gewerbegebiet" zusammen mit den Kommunen Hövelhof und Augustdorf an der Autobahn A 33 (AS Stukenbrock-Senne) geplant (einen Übersichtsplan können Sie unter der Rubrik, Wirtschaftsförderung/Informationen über Gewerbeflächen, einsehen).

Dem permanenten Einwohnerzuwachs (ca. 27.000) wird die Stadtverwaltung durch die vorhandenen öffentlichen Einrichtungen gerecht. Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschule sowie ein Gymnasium sind am Ort. Das Freizeit- und Sportangebot sucht seinesgleichen! Die reizvolle Lage am Teutoburger Wald inmitten der Senne bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten.

 

Interesse?

Haben Sie Interesse, sich mit Ihrem Unternehmen im wirtschaftsfreundlichen Schloß Holte-Stukenbrock niederzulassen? Bürgermeister Hubert Erichlandwehr sowie der in der Stadtverwaltung tätige "Unternehmerpilot" Herr Werner Thorwesten werden Ihnen helfen, Ihr Projekt auf eine solide Grundlage zu stellen.

 

 

Ihr Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung

Fachbereich Wirtschaft und Stadtentwicklung

Frau Fraune

Tel.: 05207/8905-223
Fax: 05207/8905-407
E-Mail: k.fraune@stadt-shs.de
Rathaus: 2. OG, Zi. 223