Straßenausbau Markusweg / Paulusweg
Die Stadt Schloß Holte - Stukenbrock plant Maßnahmen zum Vollausbau der Fahrbahnen des Markusweges und des Paulusweges.
Die bislang nur als ca. 3,00 m breite Baustraße befestigten Straßen Markusweg und Paulusweg sollen in diesem Jahr endgültig im Vollausbau hergestellt werden.
Beratung und Beschlussfassung
In der Ausschusssitzung vom 21.03.2017 wurde die Ausbauplanung von Herrn Ottenstroer vorgestellt und mit folgendem Regelquerschnitt beschlossen:
ca. 4,50 m breite Fahrbahn in Pflasterbauweise, einseitiger ca. 1,50 m breiter Grünstreifen.
Ausbau der Straße
Die Katasterbreite der Straßen ist auf ca. 5,00- 6.00 m begrenzt. Damit steht nur eine geringe Fläche zur Versickerung des Regenwassers zur Verfügung. Auch ein Regenwasserkanal ist nicht vorhanden. Daher ist vorgesehen, die Oberflächen in wasserdurchlässiger Pflasterbauweise anzulegen. Dazu soll in beiden Straßen eine ca. 4,50 m breite Fahrbahnfläche gepflastert werden, die von Betonrandsteinen eingefasst wird.
Zur Kostenminimierung ist ein stark reduzierter Ausbauquerschnitt ohne abgesetzte Gehstreifen oder Parkanlagen beabsichtigt. Auch Fahrbahneinengungen zur Geschwindigkeitsreduzierung sind wegen der beengten Verhältnisse weder geplant noch erforderlich.
Die verbleibenden Restflächen der Straße werden einseitig als versickerungsfähiger Grünstreifen angelegt. Diese Streifen von max. 1,50 m Breite sollen mit Rasen angesät werden, der im Bedarfsfall auch überfahren werden kann.
Die Planung sieht vor, dass neben der 4,50 m breiten Fahrbahn in Pflasterbauweise wechselseitig ein 1,50 m breiter Grünstreifen angelegt wird. Außerdem sollen in wechselseitig angeordneten Einengungen die Restfahrbahnbreite auf die gewünschten 3,50 m reduziert werden.
Vergabeverfahren
Das Vergabeverfahren ist abgeschlossen. Bei der beschränkten Ausschreibung hat die Fa. Chamier + Mauth GmbH & Co.KG aus Werther das wirtschaftlichste Angebot abgegeben und wurde mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt.
Zu den Kosten
In der Bürgerinformationsveranstaltung am 22.05.2017 wurden den Anliegern neben dem Ausbauprogramm die Abrechnungsmodalitäten mitgeteilt.
Satzungsgemäß trägt die Stadt einen Gemeindeanteil von ca. 10 % des Aufwandes. Die verbleibenden Kosten sind auf die erschlossenen Grundstücke zu verteilen.
Die Abrechnungsfähigkeit des Straßenzuges Markusweg ist noch zu überprüfen, da sich das laut Satzung auszubauende nördliche Ende des Weges noch in Privatbesitz befindet und noch nicht ausgebaut werden kann.
Die lt. Kostenschätzung für den bevorstehenden Endausbau entstehenden Kosten von 180.000 € für den Ausbau Markusweg / Paulusweg bilden den umlegungsfähigen Erschließungsaufwand.
Zeitlicher Ablauf:
Zeitpunkt Maßnahme
21.03.2017 Vorstellung der Ausbauplanung im Fachausschuss und Ausbaubeschlussfassung
22.05.2017 Bürgerinformationsveranstaltung
März 2018 Ausschreibungsverfahren
April 2018 Baubeginn
Ende Juni 2018 voraussichtliche Fertigstellung Markusweg / Paulusweg
Ihr Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Fachbereich Tiefbau und Umwelt
Herr Ottenstroer
Tel.: 05207/8905-228
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: m.ottenstroer@stadt-shs.de
Rathaus: 2. OG, Zi. 228