Stadtputz 24.03.2023

 

Manchmal ist er nur mit geübtem Auge am Straßenrand sichtbar, manchmal türmt er sich unübersehbar neben Bäumen im Gras und an Bachufern auf: wilder Müll. Viele Kommunen begegnen diesem Problem seit Jahren erfolgreich mit einer gemeinschaftlichen Sammelaktion.

Der Stadtputztag ist inzwischen vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch viele fleißige Helfer zu einer festen Einrichtung in Schloß Holte-Stukenbrock geworden.

Im März ist es wieder soweit! Ich lade Sie daher ein, am

24. März 2023

an unserem Stadtputztag teilzunehmen und uns zu unterstützen, Wege, Plätze, Wald und Flur von Dosen, Flaschen und sonstigen Abfällen zu befreien. Suchen Sie sich einfach einen für Sie passenden Termin in dieser Woche aus.

Gerne dürfen Sie sich die Utensilien im Rathaus abholen und zeitlich flexibel sammeln.

Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen und Warnwesten nahmen sich in den letzten Jahren viele freiwilligen Helfer Grünanlagen, Spielplätze und Grünstreifen sowie ganze Straßenzüge vor, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Packen Sie mit an und teilen mir per Mail linda.wendt@stadt-shs.de mit, ob Sie dabei sind.

  • alle Schulen
  • Familienzentrum "Laubhütte", AWO Familienzentrum Laubfrosch, St. Josef Kindergarten, St. Heinrich Kindergarten, Familienzentrum "Der Spatz", kath. Kindergarten "St. Elisabeth", DRK Kita Schwalbenweg, Versöhnungskindergarten "Orffweg", Kindertagesstätte "Die jungen Wilden", kath. Kindertageseinrichtung "Abt Kruse", Johanniter Unfallhilfe e.v., Kita Johannisbären, Kindertageseinrichtung St. Achatius, Mennoniten Gemeinde, freiwillige Einzelhelfer
  • Mitglieder versch. Vereine: Heimat und Verkehrsverein, kath. Jugendfreizeitstätte, Heideverein Sende, Jugendcafe St. Ursula, Tenge Rietberg Verwaltung GmbH, FC Stukenbrock, Mennonitengemeinde, Schützenbrüderschaft St. Johannes                                                                                  
  • Bündnis 90/Grünen
  • Unterstützt wird die Sammelaktion von den Abfallwirtschaftsgesellschaften GEG und AWG mit Müllsäcken, Warnwesten, Kappen und leihweise mit Greifzangen
  • Firma Prezero mit der Mulde
  • Ortsansässige Unternehmen sind von der Sammelaktion begeistert und unterstützen uns jährlich! Gerne hervorheben möchten wir an dieser Stelle den Marktkauf, Fleischerei Sander, Getränkefachgroßhandel Anton Otto, Feinkost Le Picant und Volksbank Rietberg.
  • jährlich ca. 900 Teilnehmer/innen

Es wird in diesem Jahr eine Abschlussveranstaltung geben. Bitte mailen Sie mich hierzu gerne an:

l.wendt@stdt-shs.de

Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus

Fachbereich Tiefbau und Umwelt

Frau Büschemann

Tel.: 05207/8905-431
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: k.bueschemann@stadt-shs.de
Rathaus: 2. OG, Zi. 231