In Zusammenarbeit mit der VHS Schloß Holte-Stukenbrock veranstaltet Natur-OWL diese Grenzsteinwanderung.
Die Stukenbrocker Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist Ausgangspunkt der Grenzsteinwanderung. Hier starten wir und wandern Richtung Oerlinghausen. Nach ca. 1. Kilometer gibt es den ersten Grenzstein zu entdecken. Entlang der alten Landesgrenze zwischen Lippe und Paderborn begegnen uns immer wieder Grenzsteine und Geschichten dazu. In Dalbke stoßen wir auf das Vierländereck Grafschaft Ravensberg – Grafschaft Rietberg – Fürstbistum Paderborn – Fürstentum Lippe. Hier gibt es eine ganze Ansammlung von Grenzsteinen, sogar einen dreieckigen Grenzstein gilt es zu entdecken. Nun wandern wir entlang der alten Grenze zwischen Rietberg und Paderborn oder auch zwischen Stukenbrock und Schloß Holte. Diese alte Ländergrenze ist kaum bekannt.
Während der Grenzsteinwanderung erhalten sie Informationen über die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben auf den Grenzsteinen, über die Geschichte der Grenzen und natürlich über die Senne, lt. Bundesamt für Naturschutz ein Hotspot der Artenvielfalt in Deutschland. Dazu ist das Gebiet die nährstoffärmste Region in Deutschland.
Nach ca. 2 ½ bis 3 Stunden erreichen wir wieder die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Stukenbrock. Natur-OWL übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden
Start: 13.00 Uhr an der Stukenbrocker Pfarrkirche
Kosten: 5 Euro für Erwachsene, vor dem Start zu entrichten
Anmeldung: Otmar Lüke 052072634 oder natur-owl@freenet.de