Nachdem die Zeitschrift KOMMUNAL im September gemeinsam mit der Contor-Regio fast 600 mittelgroße Städte im Bereich „Entwicklung und Wachstum“ verglichen hatte, widmeten sie sich nun den erfolgreichsten Industriestädten. Bewertet wurden die untersuchten Städte im Hinblick auf 67 Kriterien. Hier spielten sowohl klassische ökonomische Werte wie etwa die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe oder die Steuereinnahmen im Landkreis eine Rolle aber auch Indikatoren wie Arbeitslosenquote oder verfügbares Einkommen je Einwohner. Laut KOMMUNAL punktet die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock vor allem durch ihre mittelständische und diversifizierte Wirtschaftsstruktur. So breit aufgestellt und besonders zukunftsfähig holt sie sich verdient den 3. Platz im Ranking. KOMMUNAL sieht hier auch deutliches Potential für eine noch bessere Platzierung: „Möglicherweise ein Geheimtipp für einen Platz eins, wenn wir dieses Ranking in einigen Jahren wiederholen sollten…“.
Die Zeitschrift KOMMUNAL mit ergänzender Medienplattform richtet sich an Bürgermeister, Kommunalpolitiker und die Verwaltung. Ziel ist es, die gemeinsamen Interessen aller deutschen Städte und Gemeinden zu bündeln und das Bewusstsein für kommunale Anliegen in Bund, Ländern und der Öffentlichkeit zu stärken. Partner von KOMMUNAL ist der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Der Artikel zum Industriestädte-Ranking ist auf der Homepage des Magazins unter www.kommunal.de/ranking-industriestaedte-2021 abrufbar. Die komplette Studie der Contor-Regio mit einer detaillierten Aufschlüsselung der Bewertungskriterien steht unter www.contor.org/studien/kommual/produktion/ zum Download bereit.