Der Juinge muss an die frische Luft
Ruhrpott 1972. „Der Junge muss an die frische Luft“ erzählt aus der Kindheit des heute berühmten Entertainers Hape Kerkeling. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft auf. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling. (Quelle UFA Fiction)
Gestartet wird mit Einsetzen der Dämmerung voraussichtlich zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr. Einlass ist ab 20 Uhr.
Zu beachten für Besucherinnen und Besucher sind die tagesaktuell geltenden Corona-Regelungen. Für die Kinogängerinnen und Kinogänger stehen Stühle bereit, wer es gerne gemütlich mag, sollte sich Sitzkissen und Decken von Zuhause mitbringen. Falls es die dann geltenden Corona-Bestimmungen zulassen, wird es einen Getränke- und Bratwurststand geben.
Interessierte erhalten die limitierten kostenlosen Tickets ab sofort auf der Homepage des Kinovereins (rhythmusfilm.de).