Was können wir tun gegen eine der großen Krisen unserer Zeit – der Spaltung unserer Gesellschaft? Hass und Vorurteile scheinen unsere Gemeinsamkeiten wieder und wieder zu überschatten. Der Journalist und Radiomoderator Bastian Berbner hat sich auf die Reise eines sozial-psychologischen Experimentes begeben, um einer Lösung näher zu kommen. Er führte 76 Interviews in acht Ländern. Darunter Nazis, Islamisten, Bürger:innen aus der Mitte der Gesellschaft und Visionär:innen. Daraus entstanden ein Buch und ein Podcast, welcher mit dem Egon Erwin Kisch-Preis für die beste Reportage 2019 ausgezeichnet wurde. In seinen eindrücklichen und tief bewegenden Geschichten über Begegnungen, fällt es leicht, Hoffnung zu schöpfen.
Wir freuen uns, dass Bastian Berbner unser Gast ist, eine seiner Geschichten mit uns teilt und für Fragen sowie zur Diskussion zur Verfügung steht. Mit dieser Inspiration im Gepäck und unter dem Motto „Global denken, Lokal handeln“, lädt die Partnerschaft für Demokratie Sie ein, selber aktiv zu werden. Tauschen Sie sich in Ideenlaboren aus und entwickeln Sie gemeinsam lokale Begegnungsmöglichkeiten und -projekte. Sie werden in die Arbeit der Partnerschaft für Demokratie mit einfließen.