Equal Pay ?! Frauen verdienen das Gleiche wie Männer, aber sie bekommen es nicht!

Am 10. März, 19.00 Uhr, Rathaus, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt anläßlich des Internationalen Frauentages zu einem kostenlosen interaktiven Vortrag mit der Equal-Pay-Beraterin Meike Stühmeyer-Freese vom Deutschen Landfrauenverband e.V. ein.

 

 

Gleichstellung Equal-Pay-Day 2022

An diesem Abend erhalten Sie Einblicke über die Ursachen der Entgeltungleichheit und ihre langfristigen Folgen für Frauen.

Frauen verdienen in Deutschland auch heute noch unglaubliche 18 Prozent (2020) weniger als Männer. Die Gründe hierfür sind vielschichtig: Frauen arbeiten häufiger in niedrig entlohnten Branchen, sie fehlen in bestimmten Berufen und Branchen ganz und in Führungspositionen sind sie unterrepräsentiert. Selbst wenn Paare heute fair und gerecht entscheiden möchten: Wer weniger verdient bleibt bei Kindererziehung oder Pflege der Angehörigen in der Regel zu Hause oder arbeitet in Teilzeit. Hier haben Frauen häufig das Nachsehen - mit dramatischen Folgen für ihre eigene Alterssicherung mit beispielsweise viel zu niedrigeren Renten und damit das Risiko der Altersarmut - ein dann auch volkswirtschaftliches Problem. Und DAS geht uns alle an!

Anmeldungen sind ab sofort bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, telefonisch oder per Mail möglich (05207 8905333 / gleichstellung@stadt-shs.de).
Wer sich schon vorab informieren möchte, kann Meike Stühmeyer-Freese über diese Links kennenlernen: kurzelinks.de/i763

Aktionskarte NRW: www.equalpayday.de/presse/aktion/equal-pay-frauen-verdienen-das-gleiche-wie-maenner-aber-sie-bekommen-es-nicht/