Drei Gesichter - in Kooperation mit “Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock” zum Thema Iran mit dem politischen Aktivisten und Künstler Yaghma Jahangirian als Gast, der aus Teheran geflohen ist
Eines Tages erhält der iranische Regisseur Jafar Panahi (Panahi spielt sich selbst) ein mysteriöses Handy-Video von der jungen Marziyeh (Marziyeh Rezaie). Die will unbedingt Schauspielerin werden, Panahi soll ihr helfen, die traditionellen Eltern davon zu überzeugen, dass sie eine Schauspielschule besuchen darf. Das Video endet mit einer drastischen Geste der Verzweiflung. Panahi ist schockiert. War es echt, was er gerade gesehen hat? Gemeinsam mit der Schauspielerin Behnaz Jafari (Jafari spielt sich ebenfalls selbst) unternimmt Panahi einen Roadtrip in das Bergdorf im Norden Irans. Schnell merken die beiden, hier ist nichts so wie es scheint. Warum inszenieren die Dorfbewohner ein regelrechtes Hup-Konzert, um den Verkehr auf der einspurigen Straße zu organisieren, statt einfach kleine Parkbuchten auszubauen? Und was hat es mit der geheimnisvollen dritten Schauspielerin auf sich, die von der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen wurde?
Genre: Drama
Regie: Jafar Panahi
Darsteller: Behnaz Jafari, Jafar Panahi, Marziyeh Rezaei
IR 2018, FSK 12 J.
Länge: 101 Min.
Eintritt: 5€
Bild: © Weltkino Filmverleih, Text: kino.de