Die Präsidentschaft Donald Trumps wurde mit einigem Recht als Wendepunkt in der Entwicklung des modernen Populismus bezeichnet. Denn Trump nutzte in seiner Amtsausübung viele Strukturelemente, die nahezu deckungsgleich auch in anderen populistischen Parteien und Bewegungen zu finden waren. Ein zentrales Argument in der Agenda Trumps war dabei der drohende nationale Niedergang. Trump verband diese Behauptung mit einem Katalog populistischer Forderungen: Ablehnung von Zuwanderung mit einem besonderen Fokus auf islamisch geprägte Länder, Widerstand gegen die etablierten politischen Strukturen sowie Kampf gegen die Mainstream-Medien. Unser Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Amtszeit Donald Trumps und greift die aktuellen politischen Entwicklungen in den USA auf.
Verfolgen Sie die Veranstaltung im Livestream bequem von zu Hause. Sie benötigen weder Kamera noch Mikrofon. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Anmeldung: www.vhs-vhs.de oder telefonisch unter 05207/9174-0.
Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen durch.