Demokratiekonferenz 2022

Weltweit ist vom Erstarken der extremen Rechten die Rede. Vor allem rechte Verschwörungsideologien haben während der Corona-Pandemie und dem Krieg gegen die Ukraine neue Anhänger gefunden. Aber wie zeigt sich diese Entwicklung in der Region?

Weltweit ist vom Erstarken der extremen Rechten die Rede. Vor allem rechte Verschwörungsideologien haben während der Corona-Pandemie und dem Krieg gegen die Ukraine neue Anhänger gefunden. Aber wie zeigt sich diese Entwicklung in der Region? Auf der Demokratiekonferenz am 23. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich mit Experten über diese Themen auszutauschen. Es sprechen die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Oliver Nickel (Gedenkstätte Stalag 326), Michael Papendick (Uni Bielefeld) und der Bürgermeister Hubert Erichlandwehr. Zudem können die Teilnehmer ihre Einschätzungen und Erfahrungen in Kleingruppen einbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter demokratie-leben@gt-net.de wird erbeten.