Die kommunalen Gleichstellungsstellen führen mit Unterstützung vom Netzwerk W(iedereinstieg) im Kreis Gütersloh bis zum 31. Oktober 2020 eine Online-Umfrage durch. Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh möchte wissen, wie die Frauen- und Männer im Kreis Gütersloh konkret diese Auswirkungen beurteilen, wie sich ihr Arbeits- und Familienleben verändert hat und wie sie die aktuelle Politik einschätzen. Die unbezahlte Sorgearbeit (Haushaltsführung, Kinderbetreuung, Homeschooling, Pflege von Angehörigen) wird überwiegend von Frauen organisiert und übernommen. Hinzukommt, dass gerade Frauen in Berufen arbeiten die als systemrelevant gelten, und daher in einem viel größeren Ausmaß die sozialen Auswirkungen der Pandemie spüren.
Wie sind Ihre Alltagserfahrungen? Ich lade Sie recht herzlich zur Teilnahme ein!
Ihre kommunale Gleichstellungsbeauftragte in SHS
Barbara Fleiter