Stadtbrunch und Emsfest | Sonntag, 12.06.2022 | 11-18 Uhr


Am 12. Juni hatte die Stadt zum Brunch eingeladen - und zwar mitten auf der Holter Straße!
Für Kinder gab es einen Mitmach-Zirkus mit Galavorstellung im Bürgerpark und Jung und Alt schlenderten über die Kirmesmeile auf dem Schulhof des Gymnasiums, das angeschlossene Emsfest. Zur Feier des Jubiläums waren dort der Kettenflieger und das Kinderkarussell kostenlos!

 

 

Brunchen auf der Holter Straße

Beim Stadtbrunch wurde die Holter Straße zur langen Tafel! Ab 11 Uhr wurde an den weiß betuchten Tischen gebruncht, was das Zeug hält. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucherinnen und Besucher ihre selbst mitgebrachten Leckereien zum stimmungsvollen Musikprogramm und flotter Moderation. Wer sein Frühstück noch etwas ergänzen wollte, konnte sich am Stand der Bäckerei Wölke mit frischen Brötchen, Kuchen und Kaffee versorgen. Oder sich mit einer Kaffeespezialität, Tee oder Kakao am ungewöhnlichen Coffee-Bike verwöhnen. Ein schneller Ausflug auf die Kirmes auf dem Schulhof des Gymnasiums und auch der Hunger etwa nach Crêpes, Bratkartoffeln und Spezialitäten aus der Thaiküche konnte gestillt werden! So verbrachten viele Schloß Holte-Stukenbrockerinnen und Schloß Holte-Stukenbrocker einen herrlichen Familientag bei unsererm Stadtbrunch!

Musikalisches Rahmenprogramm

Untermalt wurde der gesellige Brunch vom ausgewählten Musikprogramm:

  • Den Anfang machte der Walking-Act "Modern Walking". Die drei jungen Männer brachten mit einem Potpourri bekannter Hits von 11 bis 12:30 Uhr gute Laune an die Tische!
  • Ab 13 Uhr übernahm Homebrass und heizte die Stimmung mit Brassmusik aus Harsewinkel ordentlich an.

Für eine entspannte musikalische Atmosphäre, in der man auch nach der Galavorstellung der Kinder noch in Ruhe Kuchen essen konnte, sorgt zum Ausklang bis 18 Uhr dann chillige Musik an den Tischen.

Kinder-Mitmachzirkus und Galavorstellung

Für die Kinder stand ab 11:30 Uhr der Mitmachzirkus Cirkus Cassely zur Verfügung. In zwei Stunden wurde mit den angemeldeten Kindern von 5 bis 13 Jahren ein tolles Programm einstudiert.

Von Clowns über Artisten bis hin zu Zauberern: die Kinder schlüpften erstaunlich schnell in die Rollen der Zirkusleute und erlernten wunderbare Show-Elemente auf einfachste Weise in kürzester Zeit!

Das Kinderprogramm wurde dann ab 14:30 Uhr im wunderschönen Zirkuszelt als Galavorstellung im Bürgerpark aufgeführt. Das Publikum war begeistert!

 

 

Kirmesmeile auf dem Emsfest

Auch für größere Kinder, Jugendliche und (junggebliebene) Erwachsene war gesorgt.

Neben Musik und Rahmenprogramm an den Tischen war der Pollhans-Kettenflieger auf dem Schulhof des Gymnasiums das Highlight des diesjährigen Emsfest. Leider war die zunächst versprochene Raupe nicht nur verkauft, sondern bei ihrem neuen Besitzer in technischer Revision, so dass wir auf sie verzichten mussten. Über das Kettenkarussell freuten wir uns dafür umso mehr! Und die Besucherinnen und Besucher freuten sich über die anlässlich des Jubiläums komplett freien Fahrten im Kettenflieger und im Kinderkarussell!

Außerdem bot die kleine Kirmes typische Attraktionen von Luna-Park bis Gastromeile: Kinderkarussell, Bungee-Trampolin, süße Mandeln und Eis ... Wir feierten einen wunderschönen Jahrmarkttag!

 

Ein herzliches Dankeschön

Da die Holter Straße an diesem Tag zur großen Tafel wurde, musste sie natürlich weiträumig abgesperrt und umfahren werden.

Hierfür danken wir für ihren tatkräftigen Einsatz

  • dem städtischen Bauhof,
  • der Firma Kerstingjohänner Autoverwertung aus Liemke und
  • der Firma Mercedes Thorwesten aus Stukenbrock.

Auch ein herzliches Dankeschön geht an das DRK für die Betreuung der Veranstaltung und an das mobile Impfteam des Kreises Gütersloh, die während des Stadtbrunches allen Interessierten ein Impfangebot machten!

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103