Funny Sunday | 08.05.2022 | Pollhansplatz

Erinnern Sie sich noch an Spiel ohne Grenzen? Mannschaften aus verschiedenen Ländern sind in außergewöhnlichen Disziplinen gegeneinander angetreten. Anlässlich unseres Stadt-Jubiläums haben auch wir den Pollhansplatz am 8. Mai zur großen Wettkampfarena gemacht!

 

 

Teamwettbewerb

Bei unserem Teamwettbewerb traten 6 Mannschaften in 6 Wettbewerben gegeneinander an. Die Mannschaften waren dabei wild gemischt: Die Schwimm-Jugendabteilung, der Familien-Freundeskreis oder das KollegInnen-Team, sie alle wollten sich im spaßigen sportlichen Wettkampf messen.  

Zu jeder vollen Stunde startete dann an einem Wettkampfmodul ein Wettbewerb, zu dem die Teams ihre geeignetsten Kandidaten ins Rennen schickten. Gleich am ersten Modul waren beim Bogenschießen ein gutes Auge und Zielsicherheit gefragt. Und auch bei den folgenden Wettkampfstationen Bullenreiten, Kistenklettern und der Hindernisbahn Jungle Run konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre verschiedenen Qualitäten wie Ausdauer, Sportlichkeit und Geschick unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit, gutes Abwehrvermögen und nicht zuletzt einen festen Schuss brauchten die Mannschaften schließlich im Menschenkicker, während danach bei den Bühnenspielen mit Turmbau und Wettpumpen vorrangig Schnelligkeit und Kraft gefordert war. Eine kurze Verschnaufpause und etwas Denksport für die grauen Zellen lieferte dann das abschließende Quiz rund um Schloß Holte-Stukenbrock, bevor unter dem tosenden Applaus des Publikums die Sieger gekürt wurden.

Am Ende holte sich das Pizza-Sport-Team den Sieg, dicht gefolgt vom Team Gnadenlos. Den dritten Platz auf dem Treppchen sicherten sich die "Schreibtischtäter". Platz 4 ging an die "Oerli Warriors", die auch eine Auszeichnung für die beste Teamkleidung erhielten. Den fünften Platz belegte die Handball-Invaliden-Truppe vor den SSC Schwimmern. Alle Teams konnten sich über tolle Gewinne im Wert von insgesamt fast 3000 € freuen! Darunter waren Tickets für das Senne-Brass-Festival, Karten für das Safariland Stukenbrock und das heimische Gartenhallenbad, sowie Zuschüsse zur Teamkasse und Freistarts für den Grafschaftslauf.

Spaß für alle

Der Funny Sunday war nicht nur für die angemeldeten Teams ein Tag voller Spiel und Spaß, auch die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Alle Stationen des Teamwettbewerbs konnten zwischen den Wettkämpfen auch vom Publikum bespielt werden und so getestet werden, ob man den Wettkampfteilnehmenden vielleicht eine angemessene Konkurrenz gewesen wäre.

Zusätzlich zu den 6 Wettkampfmodulen warteten auf die Zuschauerinnen und Zuschauer dazu noch weitere 4 Eventmodule. In der Hüpfburg Biene konnten sich die Kleinen genauso austoben wie auf dem Bungee-Trampolin, während der Virtual Reality-Simulator etwa mit rasanten virtuellen Achterbahnfahrten Jung wie Alt begeisterte. Wer dagegen auch ganz real hoch hinaus wollte, versuchte den imposanten Kletterturm The Rock zu bezwingen. Alle Stationen standen den Besucherinnen und Besucher dabei kostenlos zur Verfügung!

Herrliches Wetter mit strahlendem Sonnenschein, eine tolle Moderation, der spannende Teamwettbewerb und die zahlreichen teils ungewöhnlichen Mitmachstationen machten den Funny Sunday zu einem perfekten Tag für alle, die zum Pollhansplatz gekommen waren!

Ein herzliches Dankeschön

Wir bedanken uns für die tollen Gewinne bei unseren freundlichen Unterstützern:

Auch bedanken wir uns für die Bereitstellung der LKW zur Absicherung des Pollhansplatzes bei:

  • unserem städtischen Bauhof,
  • der Firma Fun Promotion.

Dem DRK danken wir herzlich für die Betreuung der Veranstaltung!

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103