Kontaktdaten ansehen
Öffnungszeiten anzeigen
Social Media Kanäle anzeigen
Inhalte in leichter Sprache

Glanzlichter und Glanzlichter Open Air

Seit 2011 gibt es das städtische Kulturprogramm GLANZLICHTER in der Aula am Gymnasium. In all den Jahren konnten wir viele hochkarätige Künstler begrüßen, die das Publikum begeistert haben.

Seit 2019 ergänzen die GLANZLICHTER OPEN AIR im Bürgerpark am Rathaus in den Sommerferien das städtische Veranstaltungsprogramm um eine kleine Open Air-Reihe. Schnell hat sich das Format etabliert und erfreut sich großer Beliebheit bei Einheimischen und Gästen. Der Zutritt zu den Glanzlichtern Open Air ist frei!

 

Glanzlichter

"Freunde, das Leben ist lebenswert!" - Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie

Traditionell starten wir mit dem Neujahrskonzert der NWD ins neue Jahr. Diesmal steht das Programm unter dem Motto "Freunde, das Leben ist lebenswert".

Das Programm:

  • Giuseppe Verdi
    Un giorno di Regno: Ouvertüre
  • Giuseppe Verdi
    Rigoletto: Questa o quella
     
  • Charles Gounod
    Faust: Walzer 2. Akt
     
  • Amilcare Ponchielli
    La Gioconda: Tanz der Stunden
     
  • Ernesto de Curtis
    Torna a Surriento
     
  • Barry Manilow
    Copacabana
     
  • Jacques Offenbach
    Le Roi Carotte: Ouvertüre
     
  • Franz Lehár
    Giuditta: Freunde, das Leben ist lebenswert
     
  • Franz Lehár
    Adria Walzer
     
  • Robert Stolz
    Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau’n
     
  • Franz von Suppè
    Fatinitza-Marsch
     
  • Alberto Pestalozza
    Ciribiribin
     
  • Louis Prima
    Sing, Sing, Sing (with a swing)


Musa Nkuna, Tenor
David Marlow, Leitung und Moderation

Weiter zur Online-Buchung

Glanzlichter Open Air

Der Udonaut & Die Paniker feat. Matze Nagel

Den Auftakt zu den Glanzlichtern Open Air 2023 macht ab 18:30 Uhr der Singer/Songwirter Matze Nagel aus Schloß Holte-Stukenbrock mit seinen weitgehend selbstkomponierten Songs. Matze Nagel ist ein gern gesehen Gast in vielen regionalen Kneipen und Pubs, deutschlandweit auf kleineren Festivals unterwegs und hat sich eine wahre Fangemeinde aufgebaut.

Gegen 20 Uhr übernimmt dann der Udonaut die Bühne. „Man schließt die Augen und ist sich sicher: das MUSS Udo Lindenberg sein, der da singt“: So lautete die Reaktion eines Udo-Fans nach einem Konzert von „Der Udonaut & die Paniker“. Selbst UdoLindenberg-Pianist Jean-Jacques Kravetz sagte, dass es stimmlich auch der echte Udo sein könnte, der am Mikro steht.

Der Udonaut und die Paniker spielen den typischen Lindenberg-Sound druckvoll und authentisch und haben in Schloß Holte-Stukenbrock alle Songs der letzten Jahrzehnte bis in die aktuelle Zeit dabei.

Das sagt die Band selbst über sich:
"Uns inspiriert das Schaffen Udo Lindenbergs. Aus seinen Songs spricht ungefiltert menschliche Wärme, tiefer Respekt und politische Haltung.
Sein Werk ist stilistisch unglaublich facettenreich, die Songs so unterschiedlich in ihrer musikalischen Sprache, und doch sind sie alle echt.
Udo Lindenberg ist die wahrscheinlich unberechenbarste musikalische Konstante in unserem Sprachraum. Er macht seit 50 Jahren auf Irrwegen unbeirrt sein Ding, er inspiriert uns, er rührt uns, wühlt uns auf und wir werden beim Hören und Spielen seiner Musik auf magische Weise irgendwie Teil seiner großen Panik-Family. "

Überzeugen Sie sich selbst und feiern Sie mit uns die ersten Glanzlichter Open Air in diesem Jahr.

 

 

"One Night with ABBA" feat. Isabel Hovell

Den Auftakt macht um 18:30 Uhr die Sängerin Isabel Hovell. Sie arbeitet auch als Hochzeitssängerin und hat viele bekannte Rock- und Popsangs dabei.

Ab 20 Uhr sorgt die Tribute-Band "One Night with ABBA" dann für das perfekte ABBA-Feeling . Es sind alle großen Hits von „Waterloo“ bis „Mamma Mia“ zu hören. „One Night With ABBA“ wird ein Konzerterlebnis nicht nur für alle ABBA-Fans. Der Bürgerpark wird zu einer großen Freilicht-Tanzfläche. Wenn jetzt noch Fans im Look der 70er zum Konzert kommen, wird die Party perfekt.
 

It's all Pink feat. Mobbing Dick

Zum Abschluss der diesjährigen Glanzlichter Open Air spielen die Bands „IT’S ALL PiNK“  und "Mobbing Dick".

Die beliebte Lehrerband "Mobbing Dick" bringt das Publikum ab 18:30 Uhr in Feierlaune. Gegen 20 Uhr entert dann der Hauptact die Bühne.

So nah am Original wie möglich und dann noch ein bisschen mehr. Das ist die Philosophie von „IT’S ALL PiNK“.

Sängerin Vanessa Henning beweist mit ihrer außergewöhnlichen Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz, dass sie dem Original in nichts nachsteht und begeisterte seit 2010 als Frontfrau bei Europas Best Pink Tribute Show „JUST PiNK“ das Publikum. Während dieser Zeit stand sie auch schon mit einigen Musikern aus P!NK’s Live-Band auf der Bühne. Nach der Auflösung der Band 2017 war für Vanessa klar: es muss mit P!NK weiter gehen und so entstand eine neue Show und sie gründete „IT’S ALL PiNK“

„IT’S ALL PiNK“ – eine einmalige Show, die begeistert und alle P!NK-Fans und die, die es noch werden wollen, mitreißen wird!

Wichtig: Wegen des unbeständigen Wetters mit angedrohtem Gewitter genau zur Zeit des Aufbaus/Soundchecks haben wir das Konzert  zum Schutz der Bands und unserer Techniker in die Aula am Gymnasium verlegt. Dort haben gleichzeitig 1.500 Personen Zutritt.  Die Einlasskontrolle erfolgt über Türsteher. Einlass erst ab 18 Uhr. Wartezeiten können nicht komplett ausgeschlossen werden, aber die Wartezeit kann ganz entspannt bei leckeren Getränken oder an den Foodstationenim Bürgerpark verbracht werden.

 

Bürger-Service-Nummer: +49 5207 8905-0