22.07.2021: Beliebte Prospekte aus unserer Stadt

Wer an der Emsquelle zu Gast ist, kann nicht nur auf den Bänken und an den Tischen unter dem 2013 errichteten Schutzdach gemütlich Pause machen. Besucherinnen und Besucher können sich auch schnell und unkompliziert über weitere Aktivitäten in der Stadt, attraktive Routen oder die Flora und Fauna informieren. Möglich machen das die verschiedenen Prospekte über die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, etwa zu den Themen Wandern und Radfahren und vielem mehr, die in den Prospektkästen an der Übersichtstafel zu finden sind.

Zunächst gab es an der Emsquelle nur einen Prospektkasten mit vier Fächern. Dieses Angebot war jedoch über die Jahre mit den neu hinzukommenden Broschüren nicht ausreichend. Mittlerweile können sich die Gäste hier aus drei Prospektkästen bedienen. Dass die Strecken rund um die Emsquelle sehr beliebt sind, merkt man auch an diesen schnell. Einmal wöchentlich sind die Prospektkästen abgegrast und müssen komplett neu aufgefüllt werden. In den vergangenen 10 Jahren sind so fast 205.000 Prospekte verteilt worden.

Seit 2011 bestückt Dietmar Gebauer im Rahmen des Projektes „Stukenbrock-Senne hat Zukunft“ die Prospektkästen an der Emsquelle. Ab 2015 kamen die Kästen des Rad- und Wanderzentrums an der Ems-Erlebniswelt dazu, ab 2020 zusätzlich die am Wanderweg Romantisches Furlbachtal. Bei so vielen Prospektkästen ist es nicht verwunderlich, dass die Befüllung wöchentlich etwa eine bis eineinhalb Stunden in Anspruch nimmt. Ist Dietmar Gebauer im Urlaub, übernimmt Heinz-Leo Dirks die Vertretung. Schließlich sind die Gäste es gewohnt, immer gut informiert zu sein.

Unsere Prospekte erhaltet ihr an den genannten Stellen im Stadtgebiet, bei uns im Rathaus oder ihr könnt sie hier runterladen.

Wir wollen Besonderheiten und Typisches aus der Stadt zeigen. Nicht im Hochglanzprospekt, sondern echt, ehrlich und persönlich erlebt. Wirtschaft, Familienthemen und natürlich Landschaft und Naturgenuss kommen zum Tragen.
Hierzu suchen wir Firmen, kleine und große Organisationen, Menschen und Landschaften auf, führen Gespräche, machen Fotos und/oder Videos und bereiten das Ganze als Erlebnisbericht auf.

Die Autoren des SHS-Blogs sind wir Mitarbeiterinnen aus dem Stadtmarketing, also Sandra Langer für die Fotos und Imke Heidotting für Fotos und Texte.
Wir sind in SHS und Umgebung heimisch und gehen oft und gerne mit offenen Augen durch die Stadt. Manche Themen empfinden wir als besonders teilenswert. Daher haben wir diese Seite für Sie eingerichtet, die wir nach und nach mit immer mehr unterschiedlichen Themen füllen werden.

Unser erstes Blog-Erlebnis war der Besuch beim Orchideenzuchtbetrieb Röllke vom 02.06.2017. Dann folgte der Besuch in der Gedenkstätte Stalag. Ganz anders, aber ebenfalls unbedingt teilenswert. Wir haben eine Nacht ganz gemütlich im Schlaffass verbracht, uns mit Weihnachten, Fotografie, der Sauna-Oase und Schnee beschäftigt und sind im Herzen des Karnevals gelandet...

Es werden noch viele weitere Themen folgen!

Alle Blogs finden Sie unter SHS-Blog.

Auf unserer Liste stehen etliche Themen, vom morgendlichen Brötchenbacken über die sommerliche Bestellung von Weihnachtsdeko bis hin zum Flug über die Stadt...
Wir sind aber auch dankbar für Hinweise und Tipps zu möglichen Themen - melden Sie sich gerne!

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103