Infotafeln im Ortsteil Schloß Holte

Die Archivgruppe des Fördervereins Industriemuseum Schloß Holte-Stukenbrock e.V. und die Ortsgemeinschaft Schloß Holte-Stukenbrock hat akribisch Fotos und Fakten gesammelt, um zu zeigen, wie es an besonderen Stellen in Schloß Holte früher einmal aussah.

"Bei der Erarbeitung der Stelen konnten wir auf eine gut dokumentierte Heimatgeschichte zugreifen. Neben zahlreichen Aufsätzen in den ‚Heimat-Jahrbüchern Kreis Gütersloh‘, in Festschriften von Kirchengemeinden und Vereinen möchten wir hier die Titel vorstellen, aus denen wir Fotos, Dokumente und Textstellen entnommen haben. Auf den Stelen selber haben wir darauf verzichtet, die Quellen jeweils anzugeben.

Als eine besondere Fundgrube erwiesen sich dabei die umfangreichen Bildbände, die Ortsheimatpfleger und Heimatforscher Günter Potthoff im Laufe der Jahre veröffentlicht hat. Seinem ersten Bildband im Jahre 1988  ‚Ein Blick zurück‘ folgten drei weitere umfangreiche Dokumentationen zur Geschichte unserer Gemeinde.

Eine erste Dokumentation  legte der damalige Ortsheimatpfleger Rudolf Gürtler im Jahre 1984 vor: ‚Mitte der Senne – Schloß Holte-Stukenbrock – Ein Heimatbuch‘". Quelle: Friedel Dransfeld, November 2021

Infotafel Firma Stölting

Holter Kirchplatz

Infotafel St. Ursulakirche

Kirchstraße

Infotafel Ursulaschule

Kirchstraße

Infotafel Pollhanshof/Gaststätte Brei

Bahnhofstraße

Infotafel Bahnhof Schloß Holte

Bahnhofstraße

Infotafel Wasserturm

Bahnhofstraße

Infotafel Gasthof Dresselhaus

Bahnhofstraße

Infotafel Broks Sägemühle

Sammelteiche / Holter Straße

Infotafel Alte Ziegelei

Tenge-Rietbergstraße / Versöhnungskirche

Infotafel 1000-jährige Eiche

Verler Landstraße

Infotafel Katholischer Friedhof St. Ursula

Friedhofweg

Infotafel Kreisaltenheim Schloß Holte

Holter Straße

Infotafel Häuser an der ehemaligen Rosenstraße

Holter Straße

Infotafel Gasthof zur Holte mit Poststelle

Schlossstraße

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103