Ehrenfriedhof Sowjetischer Kriegstoter

Schon am siebten Mai, kurz nach Beendigung der Kämpfe fingen Gefangene an, einen Obelisken als Denkmal zu bauen. Außerdem pflanzten sie Bäume. So bekam der Ehrenfriedhof einen parkähnlichen Charakter und ist zu einem Ort der Besinnung geworden.

Heute steht auf dem Gelände in der Nähe der Emsquellen ein Ehrenmal für die Gefallenen. Einige Namen derer, die sich identifizieren ließen, sind heute auf Steinen eingraviert. Zum 70. Jahrestag des Endes des Weltkriegs im Jahr 2015 besuchte Bundespräsident Joachim Gauck die Gedenkstätte in Stukenbrock-Senne, legte einen Kranz nieder und enthüllte die Tafel mit hunderten Namen Verstorbener.

Externer Link: www.stalag326.de

Kontakt:

Dokumentationsstätte Stalag 326 (VIK) Senne
Telefon: 05257 3033
E-Mail: info@stalag326.de

Navigations-Adresse: Senner Straße 28, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103