Emsquelle in SHS und Ems-Erlebnisweg
Mitten im trockenen Sennesand der Moosheide entspringt die Ems. Die erquickenden Sickerquellen haben in den Jahrtausenden ein kleines, aber feines und grünes Quelltal entstehen lassen.
Über einen Bohlenweg können Besucher direkt an die Quellen herantreten. Unten angekommen gibt es nichts zwischen der natürlichen Schönheit des Tals und dem Besucher. Hier lässt sich die Natur pur und rein erfahren. Auch für Rollstuhlfahrer ist gesorgt: am barrierefreien Besuchersteg kann man hoch über der Quelle die Natur bewundern.




Direkt über den Besuchersteg an der Quelle führt der Ems-Erlebnisweg (Wanderweg A5). Durch das Naturschutzgebiet Moosheide und am Beweidungsprojekt „Senner Pferde“ vorbei lässt sich die Senne an verschiedenen Stationen hautnah erleben. Das Highlight des Rundweges ist die Ems-Erlebniswelt, an der sich der Lauf der Ems erleben lässt. Am ebenfalls am Rundweg gelegenen Ems-Infozentrum beginnt der Ems-Radweg. Er führt entlang der Ems bis in den hohen Norden nach Emden.
Quellen galten früher als heilige Orte, an denen göttliche Wesen ihren Sitz haben. Soweit zurück liegt die Entstehung der Sage vom glückbringenden Emsquellwasser zwar nicht, etwas Mystisches haftet ihr aber dennoch an.
Parkmöglichkeiten und Adresse: Wanderparkplatz Jägergrund, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung
Stadtmarketing
Frau Heidotting
Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103
Stadtmarketing
Frau Langer
Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103