Informationen zum Gewerbepark Senne
1. 22. Änderung des Flächennutzungsplans (Gewerbepark Senne) Offenlage sowie Bebauungsplan Nr. 46 "Gewerbepark Senne"
08.11.2022 - aktuelle Auslegung (Offenlage)
kann unter Punkt 4 unter folgendem Link eingesehen werden:
2. WSQA Sitzung vom 25.04.2022 Ergebnisse und Präsentation
Gewerbepark Senne - Hier: Informationen zum Verfahrensstand/Planungsstand können unter Punkt 3 unter folgendem Link eingesehen werden:
3. WSQA Sitzung vom 20.04.2021 Ergebnisse und Präsentation
22. Flächennutzungsplan-Änderung und Bebauungsplan Nr. 46 „Gewerbepark Senne“ – Vorberatung Ergebnisse §§ 3(1), 4(1) BauGB/Anträge kann unter folgendem Link eingesehen werden:
4. WSQA-Sitzung vom 11.05.2020 Planungsstand Video
Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Bürgerversammlung zum Planungsstand des Gewerbeparks Senne stattfinden konnte, wurden die Informationen in dem u. a. Video der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Video wurde während der Sitzung des Wirtschafts-, Marketing- und Stadtentwicklungsausschusses am 11.05.2020 aufgenommen. Der Planungsstand wurde der Politik vorgestellt und Fragen konnten beantwortet werden.
Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird nur der Referent gezeigt (nicht die Fragesteller).
BPPL 46 "Gewerbepark Senne"
-Vorentwurf des Umweltberichts
22.Änderung des Flächennutzungsplans (FNP)
-Vorentwurf des Umweltberichts
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Absatz 1 i.V.m. § 4 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) erfolgte in der Zeit vom 12.10.2020 bis einschließlich 11.11.2020. Die Vorentwürfe der Begründung und des Umweltberichts wurden ausgelegt. Die zahlreichen Stellungnahmen und die getroffenen Abwägungen wurden von der Politik beraten und Beschlüsse dazu gefasst. Dies erfolgte in der Sitzung des Wirtschafts-, Stadtentwicklungs- und Quartiersentwicklungsausschusses am 01.06.2021 und in der Sitzung des Stadtrates am 29.06.2021. In der Sitzungs des Stadtrates wurde die Auslegung der Unterlagen, gem. § 3 Absatz 2 i.V.m. § 4 Absatz 2 BauGB, beschlossen. Die Entwürfe für die Auslegung werden derzeit erarbeitet.
Stellungnahmen der Kommunen sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 2(2), 4(1) BauGB und Beratungsvorschläge, sowie Stellungnahmen mit Anregungen, Hinweisen etc. aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3(1) BauGB und Beratungsvorschläge können unter folgendem Link (Anlage 2) eingesehen werden.