Ems-Erlebniswelt für Vereine und Gruppenreisen

Die Ems-Erlebniswelt ist als Ziel eines Vereinsausfluges oder einer Gruppenreise ideal. Sie macht Spaß, ist informativ - und auch noch kostenlos! Busparkplatz, Gastronomie und Reisebegleitung, hier finden Sie Informationen über eine gelungene Gruppenreise zur Ems-Erlebniswelt.

Indoor-Erlebnisparcours

Was haben Nasen, orange Biberzähne und Schnapsbrenner mit der Ems zu tun? Und was macht ein Luxusliner im alten Pfarrhaus von 1898 in Stukenbrock-Senne? Auf dem Weg ins Meer ist rund um die Ems eine ganze Menge los. Der interaktive Indoor-Erlebnisparcours im ehemaligen Pfarhaus macht gezielt spannende Besonderheiten aus Natur, Kultur und Geschichte im Kleinen erlebbar. Ausprobieren und Mitmachen sind angesagt!

Ems-Erlebnisgarten

Im Erlebnisgarten erkennen Sie den Lauf der Ems, von der Quelle bis zur Mündung in die Nordsee. Auch ein Mühlrad, eine Wasserförderungsstation und ein Stauwehr sind vorhanden. Für jede Region, durch die die Ems fließt, finden Sie im Ems-Erlebnisgarten eine Hörstele. Gedichte, Tierstimmen und Filmsoundtracks erzählen Ihnen mehr.

Tipps für Gruppen

  • Buchung zu individuellen Zeiten für Gruppengrößen ab 5 Personen

  • kostenloser Busparkplatz neben der St- Achatius-Kirche (Senner Straße) oder am Wanderparkplatz (Jägergrund) direkt hinter der Ems-Erlebniswelt

  • Gastronomie mit Saal bzw. großem Wirtsraum direkt vor Ort, z.B. Gasthof Zum Furlbachtal (Senner Straße 20), Gasthof Alte Fockelmühle (Am Furlbach 7)

  • Attraktionen für Gruppen in unmittelbarer Nähe, z.B. Emsquelle, Zoo Safaripark Stukenbrock (Mittweg 16), Dokumentationsstätte Stalag 326 VI K (Lippstädter Weg 26), Heimathäuser mit Dokumentation der Siedlungsgeschichte der Senne (Am Pastorat 18a), Jagdschloss Holte (nur von außen!) (Am Schloss 1), Ausstellung über die Holter Eisenhütte und die Holter Öfen im Rathaus (Rathausstraße 2)

  • weitere spannende Ziele in der Umgebung: z.B. Adlerwarte Berlebeck, Hermannsdenkmal in Detmold, Externsteine in Horn-Bad Meinberg

  • Reisebegleitung durch Stadtführer möglich, Telefon 05207 2634.

 

 


Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Stadtverwaltung

Stadtmarketing

Frau Heidotting

Tel.: 05207/8905-103
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103

Stadtmarketing

Frau Langer

Tel.: 05207/8905-403
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: stadtmarketing@stadt-shs.de
Rathaus: 1. OG, Zi. 103