Bürger & Stadt

Notfallvorsorge in SHS

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Notfallvorsorge und wie Sie sich in einem Katastrophenfall verhalten sollen.

Herzlich Willkommen

Der Internet-Auftritt der Stadt bietet Ihnen mit dem Bürgerportal die Möglichkeit, sich über die Dienstleistungen der Stadtverwaltung zu informieren und diese online in Anspruch zu nehmen.

Das Bürgerportal

Suchen Sie ein Formular? Wollen Sie sich über die Öffnungszeiten des Rathauses informieren? Haben Sie Fragen zu Ihrem Steuerbescheid oder der Beantragung eines Personalausweises?

Dann sind Sie hier richtig!

Informationen, Dienstleistungen und Aufträge
Suchen im Bürgerportal

Mitarbeiter der Stadtverwaltung suchen

Online-Termine für Meldeangelegenheiten

Das Ratsinformationssystem

Welche Themen werden in Stadtrat und Ausschüssen beraten?
Welche Beschlüsse wurden gefasst?
Wann finden die nächsten Sitzungen statt?
Oder: Wer vertritt Ihre Interessen in Stadtrat und Ausschüssen?

Flüchtlingssituation in SHS

Die derzeitige Situation bedeutet für Bund, Länder und Kommunen eine große Herausforderung. Wir haben hier Informationen rund um das Thema Flüchtlinge in SHS für Sie zusammengestellt.

Finanzen

Informationen Rund um die Finzanzen der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock finden Sie hier.

Aktuelles zum Corona-Virus

Bürger-Hotline des Kreisen Gütersloh: 05241 85-4500
Bürgertelefon der Kassenärztlichen Vereinigung: 116117

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Corona-Virus.

Resolution gegen Rechts - Kein Platz für Rassismus

Der Rat der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat in seiner Sitzung am 13.04.2010 einstimmig eine Resolution gegen Rechtsextremismus verabschiedet. Sie ist verbunden mit der Bitte an alle Bürger, "Gesicht zu zeigen" und "mit uns aufzustehen gegen Fremdenfeindlichkeit"

Wahlen und Abstimmungen

Organisation und Durchführung von Wahlen

(Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen)

VHS Harsewinkel * Schloß Holte-Stukenbrock * Verl

Kirchstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Tel. (05207) 9174-0 / Fax. (05207) 9170-20
Mail: vhs-vhs@gt-net.de
Homepage: www.vhs-vhs.de

Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern ein, mit dem Ziel bestehende Benachteiligungen abzubauen.


Online Terminreservierung Bürgerservice

In 4 Schritten gelangen Sie zu Ihrem Wunschtermin:

  1. Die Terminvereinbarung aufrufen
  2. Anliegen und Anzahl der Anliegen auswählen
  3. der stadtweit früheste Termin wird Ihnen angeboten - Termin wählen oder den für Sie optimalen Termin aus dem Angebot auswählen
  4. Pflichtfelder ausfüllen - FERTIG!

BÜRGERPORTAL


Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren offiziellen Facebook-Seiten: