Lebenslauf
Geburt
03.04.1965
Familienstand
verheiratet, 2 Kinder
Beruf
- 13.09.2020
Wiederwahl zum Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
- 25.05.2014
Wiederwahl zum Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock - 30.08.2009
Wiederwahl zum Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock auf sechs Jahre - 26.09.2004
Wiederwahl zum Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock - 12.09.1999
Wahl zum Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock - 08.11.1994 - 30.09.1999 Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kanzlei Diekmeyer und Kollegen in Bielefeld
Ausbildung
- 21.10.1994
Zweites juristisches Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt NRW - 01.12.1991 - 01.10.1994
Referendariat - 01.11.1992 - 01.01.1993
Wintersemester Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer - 06.04.1991
Erstes juristisches Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Hamm - Oktober 1985 - April 1991
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld - 01.07.1984 - 30.09.1985
Wehrpflicht bei der Bundesmarine in Eckernförde, Flensburg und Wilhelmshaven - 1984
Abitur am Gymnasium Nepomucenum Rietberg
Mitgliedschaften und außerberufliches Engagement des Bürgermeister
1. | Verbandsvorsteher der Volkshochschule Verl - Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock | |
2. | Mitglied und stellvertretender Vorsitzender Aufsichtsrat der Regio IT gesellschaft für informationstechnologie mbH | |
3. | Mitglied im Verwaltungsausschuss des Zweckverbandes Infokom Gütersloh | |
4. | Stellvertretender Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Infokom Gütersloh | |
5. | Mitglied im Aufsichtsrat der KHW Kommunale Haus und Wohnen GmbH | |
6. | Vorsitzender des Regionalbeirates Süd der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG | |
7. | Mitglied der Gesellschafterversammlung der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG | |
8. | Mitglied der Kommanditistenversammlung der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG | |
9. | Mitglied der Gesellschafterversammlung der pro Wirtschaft GT GmbH | |
10. | Mitglied der Gesellschafterversammlung Radio Gütersloh | |
11. | Mitglied der Gesellschafterversammlung kommunale Beteiligung Lokalfunk Kreis Gütersloh Radio Gütersloh | |
12. | Mitglied im Regionalbeirat Detmold der GVV-Kommunalversicherung VVaG | |
13. | Stellvertretendes Mitglied im Präsidium des Städte- und Gemeindebundes NRW | |
14. | Mitglied im Hauptausschusses des Städte- und Gemeindebundes NRW | |
15. | Mitglied im Umweltausschusses des Städte- und Gemeindebundes NRW | |
16. | Vorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU im Kreis Gütersloh | |
17. | Stellvertretender Vorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU im Bezirk Ostwestfalen Lippe | |
18. | Mitglied Kreisvorstand CDU als Vorsitzender der Kommunalpolitischer Vereinigung der CDU im Kreis Gütersloh | |
19. | Mitglied im Bezirksvorstand der CDU OWL | |
20. | Stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes |
So erreichen Sie den Bürgermeister
persönlich:
Jeden 1. und 3. Montag im Monat hält der Bürgermeister oder sein Stellvertreter in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr eine öffentliche Sprechstunde ab.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder über das Kontaktformular im Bürgerportal einen Termin zur Bürgermeistersprechstunde.
1. OG, Zimmer 124
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
per Telefon:
Tel.: (05207) 8905-124
Fax.: (05207) 8905-141
über das Bürgerportal:
direkt zum Kontaktformular
per Mail:
h.erichlandwehr@stadt-shs.de
per Post:
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Bürgermeister Hubert Erichlandwehr
Rathausstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock