Rathaus ab Dezember nur noch mit Termin zugänglich

Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen hat die Verwaltungsleitung der Stadt entschieden, den Publikumsverkehr im Rathaus auf das Nötigste zu reduzieren.

Um Kontakte zu minimieren, sollten Bürgerinnen und Bürgern ab dem 01. Dezember 2021 ihre Anliegen möglichst online über die im Bürgerportal bereitstehenden Formulare erledigen oder sich telefonisch oder per E-Mail mit Anfragen an die Fachbereiche wenden.

Ist ein persönliches Vorsprechen erforderlich, kann dieses nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.

Terminvereinbarungen im Rathaus

Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt und die KFZ- und Führerscheinstelle:

Terminvereinbarungen für andere Anliegen:

  • telefonisch mit den zuständigen Sachbearbeitenden
  • diese finden Sie im Bürgerportal oder über die Telefonnummer 05207 8905 -0.


Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Sachbearbeitenden nach Möglichkeit ihren Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorzulegen.

Auch wenn ab dem 01. Dezember für alle Behördenangelegenheiten ein Termin vereinbart werden muss, können Souvenirs und Genussgutscheine weiterhin auch ohne diesen an der Rathausinformation erworben werden. Wie auch alle Besucherinnen und Besucher mit Termin melden sich Bürgerinnen und Bürger ohne Termin dazu über die Sprechanlage am Rathauseingang bei der Zentrale. Beim Einlass kann es möglicherweise zu geringen Wartezeiten kommen.