Berufsinformationsbörse
BIB 2023
Die Berufsinformationsbörse hat am 8. März 2023 stattgefunden.
Diese Ausbildungs- und Berufsmesse bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern und weiteren Interessierten die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe, Studiengänge und Praktikumsplätze zu informieren. Vielleicht können schon erste interessante Kontakte geknüpft und Termine für ein Vorstellungsgespräch oder Praktikum vereinbart werden?
An der Berufsinformationsbörse nehmen über 50 Aussteller, bestehend aus regionalen Betrieben verschiedener Branchen, Berufskollegs und Hochschulen sowie weitere Organisationen am Übergang in den Beruf teil. Zur Vorbereitung auf die Messe können Sie sich auch bereits im Vorfeld darüber informieren, welche Unternehmen bei der Messe vertreten sind. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen werden hier veröffentlicht.
Es ist geplant, auch in 2024 eine Berufsinformationsbörse durchzuführen. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden diese auf der städtischen Homepage veröffentlicht.
Das Konzept der Messe hat sich im Vergleich zu den Vorjahren von einer Ausrichtung auf die Ausbildungsplatzsuche hin zu einem breiten Angebot mit (Fach-)Hochschulen, Berufskollegs und vielen regionalen Betrieben gewandelt.
Die Berufsinformationsbörse auf einen Blick:
- ca. 55 Informationsstände von Betrieben und Bildungsinstitutionen aus SHS und der Region
- Praktikums- und Ausbildungsplätze
- Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Unternehmen in lockerer Atmosphäre
- Informationen zu den Bildungsgängen der Berufskollegs
- Universitäten und Fachhochschulen stellen ihre (dualen) Studiengänge vor
- Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
- Eltern und weitere Interessierte sind herzlich willkommen
Ihre Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung:
Fachbereich Wirtschaft und Stadtentwicklung
Frau Borghardt
Tel.: 05207/8905-422
Fax: 05207/8905-407
E-Mail: r.borghardt@stadt-shs.de
Rathaus: 2. OG, Zi. 222