Der Fachbereich Soziales versteht sich als moderne, dienstleistende Abteilung, welche bedürftige Bürgerinnen und Bürger beratend und finanziell durch ein breitgefächertes Hilfeangebot unterstützt.
Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern ein, mit dem Ziel bestehende Benachteiligungen abzubauen.
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sorgt für alle Altersgruppen. Die speziellen Bedürfnisse werden in den politischen Entscheidungen berücksichtigt als auch durch umfangreiche Angebote für die Generation 60+ Rechnung getragen.
Die derzeitige Situation bedeutet für Bund, Länder und Kommunen eine große Herausforderung. Wir haben hier Informationen rund um das Thema Flüchtlinge in SHS für Sie zusammengestellt.
Ab dem 01.01.2022 kann die Ehrenamtskarte NRW in Schloß Holte-Stukenbrock beantragt werden. Die Karte ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren
Frau Pankoke hilft behinderten und chronisch kranken Menschen sowie deren Angehörigen dabei, für eine bestimmte Lebenssituation die individuell für den behinderten Menschen beste Lösungsmöglichkeit zu finden und im Rahmen der bestehenden Sozialgesetze umzusetzen. Die Beratung ist kostenlos und stellt keine Rechtsberatung dar. Vielmehr geht es um eine unabhängige Interessenvertretung. Sie unterstützt auch bereits mehrere Selbsthilfegruppen.