Verkehr

Die Stadt als Straßenverkehrsbehörde

Die Stadt als Straßenverkehrsbehörde....

Anreise - Ihr Weg nach Schloß Holte-Stukenbrock

Anreise - Ihr Weg nach Schloß Holte-Stukenbrock....

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat im Themenfeld "Stadtentwicklung" das Leitziel "Schloß Holte-Stukenbrock bietet Mobilität und Barrierefreiheit für alle" manifestiert.

Radwegenetz

Der Radverkehr erfährt eine immer größere Bedeutung. Dies spiegelt sich auch in der Straßenverkehrsordnung (StVO) wider. Hier hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Änderungen gegeben, die den Radverkehr im öffentlichen Verkehrsraum sicherer und einfacher gestalten soll.

Ruhender Verkehr in Schloß Holte-Stukenbrock

Ruhender Verkehr in Schloß Holte-Stukenbrock

Fahrradstraße - Radler haben Vorrang

„Radfahrer haben Vorrang“ heißt es seit Herbst 2017 in Schloß Holte-Stukenbrock. Die Pollstraße und die Marktstraße sind als Fahrradstraße ausgebaut und beschildert worden. Die Stadt würdigt die Fahrradstraße als „Zeichen für die Radverkehrsförderung“.

Bike-and-Ride-Box

Am Bahnhof Schloß Holte befinden sich 12 abschließbare Fahrradboxen, die gegen eine geringe Gebühr gemietet werden können. Sechs dieser Boxen sind mit einem Ladeanschluss für Ebikes ausgestattet.

Elterntaxi-Haltezonen

Die Grauthoff-Grundschule wurde für das Modellprojekt des Kreises Gütersloh "Lass(t) uns laufen! Weniger Elterntaxis an meiner Schule"ausgewählt. Gemeinsam wurden vier Elterntaxi-Haltezonen für die Schule eingerichtet.

Häufige Fragen zum Thema Straßenreinigung und Winterdienst

Alle Informationen zu Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt auf einen Blick.

Mitfahrbänke in Schloß Holte-Stukenbrock

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat in den 5 Ortsteilen Mitfahrbänke aufgestellt. Die Mitfahrbänke sollen die Verkehrsverbindung zwischen allen Ortsteilen verbessern. 

Sperrzeiten des Truppenübungsplatzes Sennelager

Die Sperrzeiten des Truppenübungsplatzes Sennelager können nur noch über eine Webseite der britischen Streitkräfte abgerufen werden.

Straßenausbau & Tiefbaumaßnahmen

Hier finden Sie Informationen zu aktuell geplanten Straßenbaumaßnahmen, Auskunft über die Kosten, Ausbaupläne und Ansprechpartner für bestimmte Fragen.

 

Stadtverträgliche LKW-Navigation

Die Stadt SHS ist in das Projekt Sevas mit eingebunden. Darüber werden Routen für LKW-Navigationsgeräte, gesammelt, angepasst und letztendlich auch übertragen.

B Ü R G E R P O R T A L


Ihre Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung

Leitung, Verkehrsrechtliche Anordnungen, Baustellen, Ausnahmegenehmigungen, Veranstaltungen

Fachbereich Bürgerservice und Ordnung

Herr Lideck

Tel.: 05207/8905-320
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: p.lideck@stadt-shs.de
Rathaus: EG, Zi. 20


Ruhender Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen, Ausnahmegenehmigungen, VEMAGS

Fachbereich Bürgerservice und Ordnung

Frau van Drachten

Tel.: 05207/8905-321
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: r.vandrachten@stadt-shs.de
Rathaus: EG, Zi. 21


ÖPNV

Fachbereich Bürgerservice und Ordnung

Frau Laumann

Tel.: 05207/8905-421
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: g.laumann@stadt-shs.de
Rathaus: EG, Zi. 21


Kfz-Abmeldungen, Führerscheinumtausch, Änderung Fahrzeugpapiere, VEMAGS

Fachbereich Bürgerservice und Ordnung

Frau Eickenbusch

Tel.: 05207/8905-323
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: h.eickenbusch@stadt-shs.de
Rathaus: EG, Zi. 23

Fachbereich Bürgerservice und Ordnung

Herr Haas

Tel.: 05207/8905-323
Fax: 05207/8905-541
E-Mail: o.haas@stadt-shs.de
Rathaus: EG, Zi. 23