Wirtschaft & Wohnen

Wasserversorgung

Trinkwasser gilt als Lebensmittel Nr. 1 und braucht deshalb eine besonders sensible Handhabung. Das Wasserwerk Schloß Holte-Stukenbrock verteilt das Trinkwasser an insgesamt ca. 4.100 Haushalte und versorgt damit rund 16.000 Bürger.

Bauen in Schloß Holte-Stukenbrock

Hier finden Sie allgemeine Informationen über das Bauen in Schloß Holte-Stukenbrock, unter anderem das zuständige Bauamt, Katasteramt und Grundbuchamt und die Versorger.

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat im Themenfeld "Stadtentwicklung" das Leitziel "Schloß Holte-Stukenbrock bietet Mobilität und Barrierefreiheit für alle" manifestiert.

Wirtschaftsstandort SHS

Der Wirtschaftsstandort Schloß Holte-Stukenbrock liegt verkehrsgünstig an der A 33 (Osnabrück - Kassel) zwischen den Zentren Bielefeld und Paderborn sowie Gütersloh und Detmold.

Abfallentsorgung

Abfallvermeidung vor Abfallverwertung vor Abfallentsorgung
Die Abfallberge steigen und steigen und somit auch die Entsorgungsprobleme.

Der städtische Bauhof

Der Bauhof befindet sich mittlerweile seit 30 Jahren am Standort in der Alten Spellerstraße.

Radwegenetz

Der Radverkehr erfährt eine immer größere Bedeutung. Dies spiegelt sich auch in der Straßenverkehrsordnung (StVO) wider. Hier hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Änderungen gegeben, die den Radverkehr im öffentlichen Verkehrsraum sicherer und einfacher gestalten soll.


Weiterführende Informationen zu Hilfsangeboten oder Förderprogrammen für Unternehmen finden Sie unter folgendem Link  https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner


BÜRGERPORTAL

Dienstleistungen aus dem Bürgerportal


Aktuelle Ausschreibungen (Vergaben) der Stadt